
Grill-Matten sind die neueste Errungenschaft für Hobby-Griller. Wer auf den guten Geschmack beim Grillen nicht verzichten möchte, verwendet sie einfach. Doch was macht die Grillmatte aus? In erster Linie hat sie eine Antihaft-Beschichtung, was das Anbacken oder Ankleben schlichtweg unmöglich macht.
Sie schützt den Rost vor typischen Verschmutzungen beim Grillen. Somit entfällt das unerfreuliche Schrubben des Rostes. Doch damit ist es nicht getan. Dank technischem Know-How kann die Grillmatte noch mehr.
Artikelinhalt
Vorteile einer Grillmatte
Die Grill-Matte wird wie eine schützende Haut auf den Rost gelegt. Schon wird der nächste Vorteil deutlich: Denn die vollständig geschlossene Matte sorgt dafür, dass endlich kein kleines Grillgut mehr durch den Rost fallen kann. Insbesondere Gemüse oder kleine Fleischstücke rutschen beim Wenden immer wieder durch und sind verloren.
- 🔥 EFFEKTIVER SCHUTZ: Wir von BeeClean haben den Fokus auf eine hochwertige Grillmatte gelegt, welche nicht nur Deinen...
- 🔥 HOHE PRODUKTSICHERHEIT: Die Temperatur spielt bei dieser hochwertigen Grillmatte keine Rolle, da die verbesserte und...
Dieses Dilemma ist dank der Grill-Matte nun vorbei. Jedes einzelne Stück liegt sicher und kann so oft wie gewünscht gewendet werden. Hierbei werden sich insbesondere die Grill-Anfänger freuen, die noch ein wenig Übung beim Wenden des Grillguts benötigen. Überraschenderweise bleibt der typische Grillgeschmack jedoch erhalten. Und genau darauf kommt es an, ansonsten könnte das Steak oder Gemüse ja auch in der Pfanne gebraten werden.
Da mit der Grillmatte kein Fett mehr in die Glut der Holzkohle oder den kleinen Flammen des Gasgrills tropft, entsteht auch kein Acrylamid mehr. Dieser Stoff, der immer dann entsteht, wenn Fett auf offenes Feuer tropft, ist bekannt für seine gesundheitsschädigende Wirkung. Interessanterweise bleibt Fleisch sehr zart und wird schonender gegart. Last but not least: Endlich frische Scampi oder Käsewürfel grillen! Denn jetzt fällt nichts mehr hindurch und dennoch entsteht das köstliche Röstaroma.
Wie praktisch: Grillmatten zuschneiden!
Mit einer Originalgröße von 50 x 40 cm passen Grillmatten auf jeden Grill oder auch Backblech. Da jeder Grill eine andere Größe hat, ist es äußerst praktisch, dass Grillmatten individuell zugeschnitten werden können. Das Material wird durch das Schneiden nicht beschädigt und kann danach direkt weiterverwendet werden. So kann wirklich jeder Grill mit einer Grillmatte ausgestattet werden. Auch der kleine, runde Balkongrill erhält eine Grillmatte.
Dies ist vor allem deshalb praktisch, weil niemand mehr auf gesundes Grillen verzichtet muss. Ob großer Gasgrill im Garten oder der mobile kleine Grill auf der Stadtwiese – jeder Grill bekommt seine eigene Matte. Demzufolge bleibt auch jede Art von Grill sauber. Schluss mit dem ewigen Suchen nach passenden Größen. Die Grillmatte wird perfekt zugeschnitten und ist sofort einsetzbar.
Eignet sich die Grillmatte für meinen Grill?
Aber ja! Bei der Grillmatte handelt es sich um eine mit Teflon beschichtetem Silikon., das 100%ig lebensmittelecht ist. Sie funktioniert ähnlich dem Aufbau einer Teflon-Pfanne und kann daher bedenkenlos für jede Art von Grill verwendet werden. Der einfache Holzkohlegrill bis zum Profi-Gasgrill wird also ganz nach Wunsch mit einer Grill-Matte bestückt.
Auch aus gesundheitlicher Sicht sind Grillmatten völlig unbedenklich. Das verwendete Teflon und Silikon entsprechen den Anforderungen der EU sowie in Deutschland. Auch die Amerikaner haben die Grillmatte längst für sich entdeckt und zertifizieren diese durch die Food and Drug Administration.
Teflon setzt erst ab Temperaturen von 360 °C giftige Stoffe frei. Solche hohen Temperaturen werden beim Grillen nicht erreicht. Wichtig ist zu wissen, dass die Grillmatte nicht mit direktem Feuer in Kontakt kommt, sondern auf den Grillrost gelegt wird. Wer einen Kohlegrill nutzt, wartet wie üblich auf den Moment, bis die Flammen versiegen und eine feine Glut entsteht.
Die neue Art zu grillen!
Es ist eine reine Freude, das Grillgut beim Garen zuzuschauen. Endlich gesundes Grillen. Denn dank der Grillmatte ist das Einstreichen mit Öl oder Fett nun nicht mehr notwendig. Auf die Grillmatte kommt einfach alles rauf:
Einfaches Arbeiten mit Kunststofflöffeln oder Holz, so wird das Grillgut gewendet, um die nützliche Teflon-Oberfläche mit Antihaft-Beschichtung nicht zu beschädigen. Kein tropfendes Fett, keine Rückstände – einfach sauberes Grillen und Backen. Last but not least kann die Grillmatte auch im Backofen verwendet werden. Eine frische Pizza gelingt schnell.
Merkmale einer guten Grillmatte
Die ideale Grillmatte verfügt über eine Dicke von ca. 0,3 mm. Ein weiteres Merkmal für gute Qualität ist das Gewicht von ca. 80 Gramm einer einzelnen Matte.
Nach der Nutzung einfach die Grillmatte in den Geschirrspüler geben, schon ist der nächste Grillabend vorbereitet.
Informationen zu den angezeigten Preisen finden sich im Disclaimer.