Leder Grillschürze für echte Kerle!

Für wirkliche Profis

Braune Leder Grillschürze
Braunes Leder im Detail - ©andreas160578/Pixabay.com

Okay, der Titel ist schon recht reißerisch gewählt. Eine Leder Grillschürze sei etwas, was einen echten Kerl auszeichnet?

Über den Sinn und Nutzen von Grillschürzen haben wir hier schon berichtet. Ledervarianten davon erfüllen im Prinzip den gleichen Zweck. Sie sind allerdings nicht selten etwas teurer, zeichnen sich dafür aber durch eine bessere, andere Qualität als übliche Baumwoll-Schürzen aus.

Vor- und Nachteile von ledernen Grillschürzen, insbesondere ob die Investition sich lohnt, möchten wir an dieser Stelle erörtern.

Artikelinhalt

Bestseller

Um zu Beginn einen Eindruck davon zu bekommen, wovon hier überhaupt die Rede ist, zunächst diese Liste.

Sie gibt die derzeitigen zwei Topseller bei Amazon wieder.

Bestseller Nr. 1
BURNHARD Grillschürze Leder Schwarz, Lederschürze 100% Büffelleder, Größenverstellbar, BBQ-Schürze mit Taschen,...
54 Bewertungen
BURNHARD Grillschürze Leder Schwarz, Lederschürze 100% Büffelleder, Größenverstellbar, BBQ-Schürze mit Taschen,...
  • HOCHWERTIGES MATERIAL – Unsere Grillschürze besteht aus 100 % Büffelleder und wird in Handarbeit hergestellt. Die Wasser-...
  • PLATZ FÜR GRILLZUBEHÖR – Die Lederschürze bietet dir von einer Brusttasche über Bauchtasche bis hin zu einem...
Bestseller Nr. 2
Ess-Nische® Premium Denim Kochschürze - Robuste Grillschürze für Männer und Frauen - Geschenk für Küchenchefs,...
1.573 Bewertungen
Ess-Nische® Premium Denim Kochschürze - Robuste Grillschürze für Männer und Frauen - Geschenk für Küchenchefs,...
  • PRAKTISCHES KOCH ZUBEHÖR - Die Backschürze kann in der Küche, am Grill, im Bistro oder im Restaurant getragen werden -...
  • FLEXIBLE EINHEITSGRÖSSE - Dank der verstellbaren Nackenbänder lässt sich die Größe unserer Kochschürzen perfekt...

Warum eine Lederschürze?

Leder sagt man gemeinhin eine deutlich bessere Qualität und damit auch Langlebigkeit im Vergleich zu sonst üblichen Stoffschürzen nach.

Leder ist ziemlich zäh und reißfest. Man muss schon mit schwerem Besteck aufwarten, möchte man eine Leder Grillschürze zerschneiden.

Das sollte man aber tunlichst unterlassen. Denn mit ein bisschen Pflege kann eine gute Schürze den Träger über Jahre hinweg begleiten – und selbstverständlich auch schützen.

Sie schützen gegen teils gefährlichen Funkenflug und vor heißem Fett. Hinzu kommt, dass Leder grundsätzlich schwer entflammbar ist.

Genau auf diese Aspekte kommt es bei einer guten schützenden Grillschürze jedoch an. Anders als beim „normalen“ Kochen, hat man es tatsächlich regelmäßig eher mit spritzenden Fetten und Funken zu tun. Diese können auf der Kleidung und Haut schon einmal im Worst-Case Spuren hinterlassen.

Kauftipps

Gleichwohl muss man natürlich der Fairness halber auch sagen, dass lederne Varianten selbstverständlich auch teurer sind als Baumwoll-Alternativen.

Deshalb sollte man genau schauen, was man tatsächlich für’s Geld erhält.

Es lohnt sich vor dem Kauf den Blick auf einige wichtige Dinge zu werfen:

Material

Zunächst ist natürlich das verwendete Material von überragender Wichtigkeit.

Die zu stellende Frage ist die, welche Lederart verwendet wurde. Handelt es sich um Kunstleder-Fasern oder vielmehr Echtleder? Letzteres ist natürlich die bessere, aber auch teurere Wahl.

Farbe

Die Farbe der späteren Schürze ist eine reine Geschmacksfrage.

Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte das Leder naturbelassen wählen. Schön eignen sich zum Grillen gesetztere und dunklere Farben wie dunkle Brauntöne oder auch Schwarz.

Zwar sind Lederschürzen gut und leicht zu pflegen/reinigen, doch kann die dunklere Farbe zusätzlich dabei unterstützen, dass man eventuelle Flecken nicht auf Anhieb sieht.

Maße

Damit die Neuerwerbung wie angegossen sitzt, ist die richtige Größenwahl unausweichlich und dringend zu empfehlen.

Rat kann man an dieser Stelle kaum geben. Wichtig ist allein, dass man im Zweifel vor dem Kauf einmal zum Maßband greift und die Fläche vom Hals bis etwa den Oberschenkeln misst. Denn so groß in etwa sollte der spätere Grillschutz schon sein.

Handarbeit

Tipp: in den Produktbeschreibungen (s. auch oben) ist häufiger die Rede davon, dass die Schürzen handgefertigt seien.

Teilweise kann man sogar Sonderwünsche äußern (gegen Aufpreis) – wenn die Grillschürzen handgefertigt hergestellt werden.

Zusammenfassung

Nach alldem meinen wir:

Schürzen aus Leder sind die besseren Grillschürzen!

Das Material Leder hat im Vergleich zur Baumwolle/Nylon zum Zweck des Grillens einfach unnachahmliche Vorteile. Die Feuerfestigkeit hat ihren Wert der sich nicht zuletzt auch optisch niederschlägt.

Informationen zu den angezeigten Preisen finden sich im Disclaimer.