
Ein Hüftsteak zu grillen ist vielleicht noch von jedermann einfach machbar. Doch wer sich schon einmal an Spareribs versucht hat, weiß, dass hier erhöhte Aufmerksamkeit von Nöten ist. Beim Spareribs grillen kann so einiges schief gehen. Wer sie auf dem Grillrost nicht hegt und pflegt riskiert – bei normaler Grilltemperatur – durchaus schnell, dass sie verbrennen.
Glücklicherweise gibt es bei Youtube sehr gute Erklärvideos mit Anleitungen, bei denen man sehr gut erklärt bekommt, wie leckeres Sparerib grillen gelingt
Niedriggartemperatur für’s Spareribs grillen
Im folgenden 1. herausgesuchten Video wird zum Grillen ein Smokergrill verwendet. Ohne Probleme kann man aber auch auf übliche Kugelgrills zurückgreifen. Nebenbei wird auch noch gezeigt, wie die Spareribs mit Trockenmarinade schmackhaft gemacht werden können.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass beim Grillen der Zeitfaktor das wichtigste Merkmal für ein gutes Ergebnis ist. Bis zu sechs Stunden sollte man sich schon Zeit nehmen. Idealerweise lässt man sie bei lediglich 70 bis 80 Grad Celsius räuchern.
Idealerweise mariniert man die Rippen im Verlauf mehrmals ganz behutsam mit einem Pinsel. Wer über einen Smoker verfügt, kann auch noch einen Topf mit der Marinade auf das Grillrost stellen und so die Luft mit den Aromen der Gewürze vermischen. Es lohnt sich!
Rezept für eine leckere Spareribs-Marinade
Ein Rezept für eine passende leckere Spareribs Marinade/Sauce gibt es im folgenden Film.
Daneben gibt es allerdings auch noch zahlreiche leicht variierbare Spareribs Rezepte. Man kann ohne weiteres einen leicht süß-sauren asiatischen Touch hinzufügen oder aber auf der anderen Seite deftige Barbecue Soßen verwenden.