Maverick Grillthermometer Set ET-733 im Detail vorgestellt

Maverick ET 733 Grillthermometer
Screenshot vom Maverick ET 733 Grillthermometer/Displayeinheit

Entspanntes Grillen und „andere“ die Arbeit machen lassen. Das Maverick Grillthermometer ET-733 könnte ein weiterer Schritt in diese Richtung sein. Beim Grillen oder Backen die optimale Kerntemperatur zu bestimmen, ist oftmals eine schwierige Angelegenheit – auch für Grill-Profis.

Doch welches der vielen Thermometer, die im Handel angeboten werden, ist hierbei eine wertvolle Unterstützung und welches nicht? Diese Frage möchten wir im Rahmen unserer Artikelreihe und den Grillthermometer Vergleich klären.

Nach dem Weber Grillthermometer und dem TFA Dostmann Modell ist nun also das Maverick Grillthermometer an der Reihe.

Artikelinhalt

Ein brauchbarer Helfer?

Keine Produkte gefunden.

Dieses Funk-Thermometer Set ist durchaus eine brauchbare Hilfe, um die ideale Kerntemperatur eines Gargutes zu bestimmen.

Mit Maßen von 2,5 x 6,4 x 12,1 cm und einem Gewicht von 249 g ist es recht handlich gestaltet und nicht zu groß.

Dank der hohen Funk-Reichweite zwischen Sender und Empfänger von bis zu 100 Metern im Freien und einem Kabel von 90 cm Länge ist für genügend Flexibilität und Mobilität gesorgt.

Zusätzlich ist dieses Set mit 2 Grill-Clips und 2 Hybrid-Temperatur-Fühlern ausgestattet. Dadurch können 2 Kerntemperaturen gleichzeitig überwacht und gemessen werden.

Voreingestellte Temperaturen zur Auswahl

Ansonsten bietet dieses Funk-Thermometer-Set voreingestellte Temperaturen für verschiedene Fleischsorten. Insgesamt sind neun zusätzliche voreingestellte Kerntemperaturen für verschiedene Wildfleischsorten verfügbar.

Die gewünschte Kerntemperatur kann aber natürlich auch individuell eingestellt werden.

Die Temperaturfühler sind bis zu 380 Grad Celsius hitzebeständig.

Leichte Abweichungen

Leider schwankt, verschiedenen Berichten zufolge, die gemessene Kerntemperatur des Gargutes sowie die jeweilige Temperatur der beiden Fühler um bis zu 3 Grad Celsius. Wer aber nicht die Ansprüche hat ein Sternekoch und Grillmeister zu werden, dürfte damit leben können.

Dafür wiederum kann dieses Temperatur-Set neben Grill und Backofen auch für die Bratpfanne verwendet werden und nicht nur die Temperatur des Gargutes, sondern auch die Temperatur im Grill oder Backofen selbst messen. Bei der Temperaturmessung kann zwischen Grad Celsius und Fahrenheit umgeschaltet werden.

Obwohl laut Herstellerangaben die Empfängereinstellungen auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten bleiben, ist dies bei einem Batterienwechsel nicht der Fall.

Das Display ist größer als das des Vorgängermodells, die Lesbarkeit könnte aber in unseren Augen etwas besser sein. Auf der anderen Seite dürfte gerade das Display eines der wohl größten Kostenfaktoren sein. Insofern kann man auch mit einem schlechteren Bildschirm für einen entsprechend günstigeren Preis leben.

Alarm bei Zieltemperatur

Der Alarmton ertönt erfreulicherweise nicht nur bei Erreichen der gewünschten Zieltemperatur, sondern auch wenn selbst festgelegte Schwellenwerte über- oder unterschritten werden. Ebenso verhält es sich wenn die Funkverbindung zwischen Sender und Empfänger länger als 1 Minute unterbrochen sein sollte.

Die Bedienung wurde durch neu plazierte Bedienknöpfe etwas vereinfacht, einen Timer oder eine Stoppuhr gibt es nicht.

Leider kann die Sprache nicht von Englisch auf Deutsch übersetzt worden, lediglich das Benutzerhandbuch ist auf Deutsch mitgeliefert.

Zusammenfassung zum Maverick Thermometer

Alles in allem ist das Maverick Grillthermometer ET-733 eine zuverlässige Unterstützung im Grill- und Backalltag. Trotz manch kleiner Mängel scheint der Preis für die gebotene Qualität und Ausstattung angemessen.

Wenn man keine Wunder erwartet, wird man mit diesem Temperatur-Set auf jeden Fall seine Freude haben.

Linktipp:

Informationen zu den angezeigten Preisen finden sich im Disclaimer.