
Wer gerne nicht nur Fleischstücke und Würstchen, sondern auch Meeresfrüchte und Gemüse grillt, ist mit einer Grillpinzette gut beraten. Obwohl eine Grillpinzette ein oftmals noch unbekanntes Grillzubehör ist, lohnt sich die Anschaffung. Vor allem Grillfreunde, die die Abwechslung lieben, wissen dieses Werkzeug für kleines Grillgut sehr zu schätzen.
Allerdings sollte es nicht eine beliebige Grillpinzette sein, sondern es gilt einige Punkte zu berücksichtigen:
- hitzebeständiges, gut zu reinigendes Material
- hinreichende Länge von mindestens 30 cm
- sicheres Fassen durch Riffelung an der Innenseite
- praktisches und komfortables Zugreifen
Artikelinhalt
Materialanforderungen an eine gute Grillpinzette
Ebenso wie sämtliches Grillbesteck muss auch eine Grillpinzette für hohe Temperaturen geeignet sein. Immerhin beträgt die durchschnittliche Grilltemperatur zwischen 230 und 260 Grad. Dementsprechend hitzebeständig sollte die Grillpinzette sein. Vorrangig bietet sich Edelstahl als Material an. Dieses ist einerseits hitzebeständig und andererseits rostfrei. Vergleichbar gute Materialeigenschaften haben Pinzetten aus gehärtetem, rostfreiem Spezialstahl.
Ein weiterer Vorteil von rostfreiem Edelstahl und rostfreiem Spezialstahl ist die einfache Reinigung mit warmem Wasser und Spülmittel oder in der Spülmaschine. Materialien dieser Art entsprechen den hohen Anforderungen an Formstabilität und Hygiene – wie üblicherweise zu Grill- und Kochzwecken vorauszusetzen ist.
- ✔ FUNKTIONAL: Die MARINDO Grill- und Kochpinzette stellt einen perfekten Begleiter und Helfer für Fondue-, Grill-,...
- ✔ PRAKTISCH: Die geriffelte Grifffläche und die mattierte Oberfläche sorgen für einen rutschfesten Halt. Zudem...
- 🍀 MEHR SICHERHEIT VOR HEISSEN FETTSPRITZERN - Mit ganzen 35 Zentimetern Länge, bietet unsere Grillzange aus Edelstahl...
- 🍀 LEICHTES HANDLING DER SPEISEN - Durch geriffelte Griffflächen und eine Innenzahnung der Spitze können auch filigrane...
- ✅ ROSTFREI & SPÜLMASCHINENFEST - Die Küchenpinzette besteht aus rostfreiem und glänzendem Edelstahl. Wir von...
- ✅ OPTIMALE LÄNGE: Für jeden Anwendungsfall die richtige Pinzetten. Wir bieten Ihnen, 10, 14, 20, 35 sowie 45cm...
Angenehme Maße des Grillgutwenders
Abhängig von der Art des Grills ist derjenige, der grillt, mehr oder minder der Hitze ausgesetzt. Ausreichend Abstand zum Grillrost lässt sich wahren, wenn das Grillbesteck lang genug ist. Gerade im Fall von kleinerem Grillgut wie beispielsweise Mini-Bratwürstchen, Shrimps oder Gemüsestücken ist aber präzises Zugreifen und Wenden gefragt. Während ein durchschnittlicher Zangenkopf für derart kleine Stücke zu groß ist, ist eine Grillpinzette die richtige Wahl. Gängig und praktisch sind Produkte, die zwischen 30 und 40 cm lang sind.
Um die spezielle Pinzette gut in der Hand halten zu können und das Grillgut komfortabel wenden zu können, sollte sie auch eine gute Breite haben. Bewährt haben sich Breiten zwischen 2 und 3 cm an der Stelle, an der die Finger die Grillpinzette zusammendrücken.
Greiffunktion der Grillpinzette
Hauptaufgabe einer jeden Pinzette ist das verlässliche Greifen und anschließende Bewegen eines Gegenstandes. Im Fall einer Grillpinzette kommt es darauf an, kleinformatiges Grillgut aus einem Behälter zu nehmen und zum Grillen auf das Rost zu legen.
Sobald es – abhängig von Art und Größe des Grillguts – an der Zeit ist, erfolgt das Wenden. Schließlich gilt es, das fertig gegrillte Stück zu greifen und es auf einen Teller oder eine Platte zu legen. Garant für das sichere Umfassen des Stückes (bis zu einer Stärke von etwa 3 cm) ist das Aufeinanderliegen beider Pinzettenteile ohne Versatz bei Fingerdruck. Außerdem ist ein Produkt mit Greifflächen zu bevorzugen, das Haftrillen aufweist. Dann ist es auch möglich, eingeölte oder marinierte Stückchen komfortabel zu wenden und zu transportieren.
Handling und zusätzliche Einsatzbereiche
Ein wesentlicher Unterschied innerhalb der Produktgruppe der Grillpinzette ist die Form: Den wesentlich kleineren Haushaltspinzetten vergleichbar gibt es gerade Grillpinzetten und Produkte mit abgewinkelter Spitze. Viele der geraden Grillpinzetten weisen eine spitz zulaufende Form auf.
Ein Mittelding zwischen Grillpinzette und -zange ist eine vergleichsweise breite Grillpinzette mit durchgehender Breite von etwa 3 cm. Schmale und spitz zulaufende Pinzetten sind selbst für große Hände geeignet, wenn für die Finger ein breiterer Griffbereich vorhanden ist. Ein ganz wichtiger Punkt hinsichtlich Handling ist die Eigenspannung des Produktes. Einerseits muss sich die Grillpinzette gut öffnen lassen, andererseits darf es nur wenig Kraft kosten sie zusammenzudrücken.
Selbstverständlich leistet eine Grillpinzette auch in der Küche gute Dienste. Zum Beispiel ist sie sinnvoll einzusetzen, um Bratgut in der Pfanne zu wenden oder um Gerichte zu garnieren.
Kaufargumente für Grillpinzetten
Als Fazit ist festzuhalten, dass für den Kauf einer qualitativ hochwertigen Grillpinzette gleich mehrere Punkte sprechen: Immer dann, wenn es darum geht, kleines Grillgut möglichst komfortabel auf dem Grill zuzubereiten, ist ein eher zierliches Werkzeug gefragt.
Gleichzeitig muss dieses Werkzeug relativ lang und trotzdem gut zu handhaben sein. Eine Grillpinzette ab einer Länge von 30 cm in der bevorzugten Form entspricht diesen Forderungen. Die herausragenden Materialeigenschaften einer guten Grillpinzette sind Robustheit, Hitzebeständigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Informationen zu den angezeigten Preisen finden sich im Disclaimer.