Grillen mit dem Rippchenhalter: Für leckere Spareribs ohne großen Aufwand

Rippchenhalter

Ob im Smoker oder auf dem Kugelgrill, Rippchen bzw. Spare Ribs gehören zu den beliebtesten langfristigen Grillprojekten.

Grundsätzlich kann man Rippchen natürlich auf jedem Grill zubereiten, der indirektes Grillen erlaubt. Besonders einfach und komfortabel geht das, wenn man mit einem Rippchenhalter arbeitet. Denn so ein Halter bietet gleich mehrere Vorteile, über die sich jeder Grill-Enthusiast freut.

Am leckersten schmecken Spare Ribs selbstverständlich, wenn sie ganz klassisch auf einem Holzkohlegrill oder mithilfe von Rauch in einem Smoker zubereitet werden.

Am beliebtesten ist hierzulande die Zubereitung nach der sogenannten 3-2-1 Methode, bei der ein Rippchenhalter unschätzbare Dienste leisten kann. Bei dieser Methode räuchert man die Rippchen zunächst 3 Stunden lang, ehe sie 2 Stunden lang gedämpft und abschließend 1 Stunde lang glasiert (gemoppt) werden.

Die Vorteile beim Grillen mit einem Rippchenhalter

Da man bei der Zubereitung von Spare Ribs mit einem Strang Rippchen pro Person rechnen sollte, kommt man, vor allem bei einem herkömmlichen Kugelgrill, schnell an die Grenzen der Grillfläche. Es gilt also, den zur Verfügung stehenden Platz auf dem Grillrost möglichst optimal auszunutzen.

Dabei hilft ein Rippchenhalter. Er bietet folgende Vorteile:
  • Rippchen können stehend positioniert werden, d.h. mehr Rippchen auf gleicher Grillfläche möglich
  • Der Rippchenhalter samt Rippchen lässt sich bei Bedarf einfach aus dem Grill nehmen
  • Rippchen lassen sich einzeln aus dem Halter entnehmen
  • gleichmäßiges Garen aller Spare Ribs im Rippchenhalter
  • in der Regel einfach zu reinigen, da aus Edelstahl oder verchromtem Stahl
  • immer wieder verwendbar

Enorme Erleichterungen beim Grillen von Spare Ribs mit dem Rippchenhalter

Für die  Zubereitung von Spare Ribs eignen sich Rippchen in den klassischen Zuschnitten  St. Louis Cut oder Baby Back Ribs am besten. Letztere bieten den Vorteil, dass sie etwas zarter sind, während der St. Louis Cut deutlich geschmacksintensiver ist. Schon bei den ersten Schritten der Zubereitung leistet der Rippchenhalter wertvolle Hilfe. Man kann alle Rippchen hochkant darin positionieren, und sie anschließend mit einem BBQ-Rub seiner Wahl marinieren. Anschließend stellt man den Rippchenhalter samt Spare Ribs auf dem bereits angeheizten und auf die richtige Temperatur (ca. 120° C) eingestellten Grill. Dort verleiben die Rippchen nun erst einmal 3 Stunden im Rauch.

Nun entnimmt man den Rippchenhalter und wickelt die Spare Ribs einzeln und fest in Alufolie ein, wobei man jeweils einen guten Schluck Flüssigkeit (z.B. Apfelsaft) hinzugibt. Die eingewickelten Ribs stellt man wieder in den Rippchenhalter und ab geht´s für weitere 2 Stunden in den Grill, um sie in der Flüssigkeit zu dämpfen.

Nach diesen beiden Stunden entfernt man vorsichtig die Folie und stellt die Spare Ribs wiederum in den Rippchenhalter. Denn nun folgt das „Lackieren“ oder auch „Moppen“ mit einer BBQ-Sauce. Diese wird mit einem Pinsel auf die Rippchen aufgetragen, und zwar innerhalb einer Stunde mindestens 2 Mal. Der Rippchenhalter erleichtert das Auftragen der Sauce enorm. Ist diese schließlich schön karamellisiert, sind die Spare Ribs fertig. Nun kann man die Spare Ribs auch noch direkt im Rippchenhalter servieren, sodass sich alle Gäste einfach bedienen können.

Empfehlenswerte Rippchenhalter zum Grillen

Rippchenhalter zum Grillen bzw. Smoken von Spare Ribs und Braten werden von zahlreichen Herstellern angeboten. Bewährt hat sich in der Praxis unter anderem der Rösle Braten- und Rippchenhalter. Das nützliche Tool lässt sich besonders vielseitig einsetzen. Denn es bietet nicht nur Platz für 6 Rippchenstränge, sondern kann auch umgedreht werden und fungiert dann als Bratenschale für den Grill.

Sale
RÖSLE Braten- und Rippchenhalter Klein, Aufsatz zur Zubereitung von Spareribs und Braten auf Gas- und Kohlegrill,...
2.355 Bewertungen
RÖSLE Braten- und Rippchenhalter Klein, Aufsatz zur Zubereitung von Spareribs und Braten auf Gas- und Kohlegrill,...
  • RÖSLE Braten- und Rippchenhalter Klein: Der perfekte Aufsatz zur Zubereitung von Rippchen und Braten - passend für...
  • Praktisch: Durch die Halterung können Spareribs einfach aufgelegt werden - wird der Halter umgedreht ist dieser als...

Der 28,4 x 13,7 x 7,9 cm große Rösle Braten- und Rippchenhalter ist komplett aus Edelstahl gefertigt und daher korossionsbeständig und einfach zu reinigen. Selbstverständlich ist er spülmaschinengeeignet. Aufgrund der kompakten Abmessungen können gleich mehrere dieser Rippchenhalter auf einem 60 cm-Kugelgrill verwendet werden. Für eine einfache und sichere Handhabung sorgen bei diesem Rippchenhalter außerdem zwei praktische Seitengriffe. Wahlweise ist er auch für den Einsatz im Backofen geeignet.

Informationen zu den angezeigten Preisen finden sich im Disclaimer.