
Fast Grilling war gestern. Slow Food heißt das Zauberwort in der heutigen Zeit. Gute Stücke Fisch und Fleisch verdienen eine perfekte Zubereitung. Diese kann sich im Fall von Räuchern und indirekter Hitze gerne auch mal über einige Stunden hinziehen. Viele Experten raten zur althergebrachten Holzkohle. Der Vorteil liegt im besonderen Geschmack mit dem einzigartigen Aroma. Das ist nichts Neues.
Ein Hersteller, der mit einem geschlossenen Kugelgrill schnell die Herzen der Profis, Fans und Hobbygrillmeister gewinnen konnte, sitzt in den Vereinigten Staaten – Weber produziert seit 1893 hochwertige Grills.
Wir haben uns eine Besonderheit aus dem Sortiment des Herstellers genauer angesehen: Den Weber Smokey Mountain Cooker.
Hinter dem Namen versteckt sich ein Smoker der besonderen – und damit auch teureren – Klasse. Von der Bauart, bis zur Erscheinung, wird dieser Grill gerne als einzigartig, hochwertig und praktisch beschrieben. Der Weber Smoker liefert hochwertige Endergebnisse zu gleichmäßiger Qualität – ein Gerät das sicherlich nichts für den gelegentlichen Hobby-Griller von Würstchen ist.
Produktdetails + Preisebei Amazon
Der „Ofen“ von Weber ist in verschiedenen Größen erhältlich und tut sich durch ein besonderes Konzept hervor. Einfach mehr als Grillen – Wir stellen den Amerikaner vor.
Artikelinhalt
Was kann der Smokey Mountain Cooker?
Die Besonderheit eines Water-Smokers ist, dass eine Schale mit Wasser unter den Speisen eingehängt wird. Das Wasser verdampft durch die Hitze der Kohle, wobei bei der Verdunstung zudem das bekannte und spezielle Raucharoma entsteht. Fisch wie Forellen oder Lachs eignet sich einfach perfekt um im Smoker schonend und einfach lecker zubereitet zu werden.
Der Weber Smokey Mountain eignet sich nicht nur als Smoker, ein direktes Grillen ist im Ofen ebenfalls möglich. Die direkte Grillfläche hat eine Größe von wahlweise 37 cm, 47 cm oder gar 57 cm Durchmesser. Der Weber überrascht in vielen weiteren Punkten, wie z.B. den zwei übereinander angeordneten Kammern, mit denen mehr oder weniger Hitze „eingeflößt“ wird.
Temperatursteuerung durch Thermometer
Der Weber Smoker verfügt über einen Deckel mit Thermometer und eine große Öffnung für das Nachlegen von Holzkohle oder den aromatischen Räucherchips. Gerade das integrierte Deckelthermometer ist für das stundenlange Räuchern äußerst wichtig. Dadurch lässt sich besonders leicht die aktuelle Temperatur ablesen und entsprechend nachsteuern. Ein externes Grillthermometer benötigt man daher nicht.
Beim direkten Grillen sind hingegen selbst große Fleischstücken in weniger als 30 Minuten zubereitet. Beim indirekten Grillen, also über der Wasserschale, mit oder ohne Räucher-Effekt werden bedeutend mehr als 30 Minuten benötigt. Wer mit hoher Temperatur herangeht, kann jedoch problemlos in einer angemessenen Zeit indirekt Grillen.
Beim langen Räuchern mit geringen Temperaturen können auch mal 12 Stunden vergehen – ein halber Tag der sich lohnt. Butterweiches Pulled Pork, leckerer Lachs und feinster Schinken. Der Weber liefert absolut hochwertige Ergebnisse, die so manche Profiküche im Hickory-Dampf stehen lassen.
Video: Forellen im Smooker geräuchert
Wie man eine Forelle richtig räuchert, sieht man im Video unten. Auch das Rezept ist empfehlenswert. Vielen Dank an den Kollegen Tim Boden (Youtube-Channel).
Erster Eindruck im Neuzustand
Der Weber Smokey Mountain Cooker kommt sehr solide und in einer schicken schwarz- metallischen Optik daher. Die Internetbilder können hinsichtlich der Größe des Smokers im Stand sehr leicht täuschen. Bücken muss man sich bei diesen Geräten sicher nicht. Im Video oben bekommt man einen sehr guten Eindruck, wie groß die Grills tatsächlich sind.
Der Hersteller Weber steht zur langen Funktion des Geräts und garantiert satte zehn Jahre Haltbarkeit auf Deckel und Kessel, welche mit Porzellan emailliert sind sowie auf die Griffe.
Die Große Öffnung in der Front ermöglicht einen einfachen Zugriff für das Nachlegen von Holzkohle, Briketts oder Aromachips. Diese werden durch eine gut durchdachte Luftführung optimal belüftet. Zum Garen stehen zwei Kammern mit je ordentlichem Durchmesser zur Verfügung.
Handhabung und Funktionen
Das direkte Grillen ist zwar laut Weber möglich, wird allerdings wohl nur selten in Anspruch genommen. Die Kernkompetenz ist eine andere. Der Weber Smokey Mountain in seinen drei verschiedenen Größen ist in erster Linie ein in unseren Augen erstklassiger ein Räucherofen.
Das Befüllen geht sehr einfach von der Hand. Die Wasserschale lässt sich ohne Umstände montieren und die Kammern bieten sehr viel Platz für größere Stücken.
Der Weber Smoker benötigt je nach dem Gewicht des Grillgutes eine ordentliche Menge Holz. Bei einer mehrstündigen Sitzung gehen einige Kilos Grillholzkohle durch den Ofen. Günstig und empfehlenswert ist die Aldi Grillkohle. Für das besondere Raucharoma, können befeuchtete Holzstücke oder die praktischen Chips von Weber in unterschiedlichen Noten, einfach dazugegeben werden. Der Vorteil von nassen Chips ist, dass diese mehr Rauch entwickeln und länger glimmen.
Fazit zum Weber Smoker
Der Weber Smokey Mountain Cooker eignet sich hervorragend für das gemütliche Räuchern in entspannter Runde. Morgens angefangen, kann man Abends bei sommerlichen Wetter erstklassiges Grillfleisch genießen. Durch eine hochwertige Verarbeitung und sehr gute Materialien erreicht das Gerät eine sehr hohe Haltbarkeit, dafür steht der amerikanische Hersteller aus Illinois auch mit einer langen Garantie gerade.
Ein Gerät für den schnellen Grillgenuss ist der Weber Smoker nicht. Das Gewicht von 30 Kg eignet sich dagegen bestens um den Weber auch mal mit in den Garten oder im Einzelfall mit zu Bekannten zu nehmen. Durch die im Lieferumfang enthaltene Schutzhaube kommt er auch bei einer Lagerung im Freien gut durch die Saison.
Produktdetails + Preisebei Amazon